

Schonende Haltbarmachung mit HPP
Natürlich haltbar – ohne Hitze & ohne Zusatzstoffe
Für die Haltbarmachung unserer kaltgepressten Säfte setzen wir auf das innovative HPP-Verfahren (High Pressure Processing). Dabei werden die bereits abgefüllten Säfte nicht erhitzt, sondern mit bis zu 6.000 bar Druck behandelt – ganz ohne Zusatzstoffe und ohne Hitzeeinwirkung.
Im Gegensatz zur klassischen Pasteurisierung, bei der hohe Temperaturen wichtige Inhaltsstoffe zerstören, bleiben beim HPP hitzeempfindliche Vitamine, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe weitgehend erhalten. Geschmack, Farbe und Nährstoffprofil bleiben so nahezu unverändert.
Das Ergebnis: eine schonende, sichere und natürliche Haltbarkeit – ideal für hochwertige, kaltgepresste Säfte und Clean-Label-Produkte.
So funktioniert die Haltbarmanung mit HPP

Vorteile von HPP auf einen Blick
Kein Erhitzen = keine Nährstoffverluste
Längere Haltbarkeit auch bei sensiblen Zutaten
Ideal für kaltgepresste, Clean-Label-Produkte
Kein Einfluss auf Geschmack, Farbe oder Textur
Kompatibel mit RPET-Flaschen, Glas und Bag-in-Box
Verbraucherfreundlich & natürlich – ganz ohne Zusatzstoffe
Welche Produkte sind HPP geeignet?
-
Kaltgepresste Frucht- & Gemüsesäfte
-
Vitaminreiche Functional Shots
-
Smoothies, Infused Waters & Pflanzenextrakte
-
Säfte mit kurzer Kühlkette & sensiblen Inhaltsstoffen
-
Alle Getränke, die ohne Hitze haltbar gemacht werden sollen